Haarausfall

Ursachen und Behandlung des Haarausfalls

Die Frisur ist einer der wichtigsten Teile unseres Gesichts, daher ist es für uns fast traumatisch, wenn wir sehen, wie unsere Haare anfangen zu fallen. Leider verursachen Kahlheit und Haarausfall bei vielen Menschen täglich Probleme, wobei jede vierte Frau und mehr als zwei Drittel der Männer betroffen sind. Die meisten Menschen verlieren ihre Haarbreite aufgrund hormoneller oder genetischer Ursachen, aber es gibt viele andere Dinge, insbesondere bei Frauen: die verschiedenen Krankheiten, Unterernährung oder sogar Stress. Wenn Sie anormalen Haarausfall haben, lohnt es sich auf jeden Fall, einen Haarspezialist zu konsultieren, um die Krankheit oder den Haarausfall zu behandeln. Da unsere Haarbreite ständig erneuert werden, ist Haarausfall ein natürlicher Prozess und normalerweise kein Problem, da neu gewachsene Haarbreite das ersetzen, was verloren geht. Unsere Haarbreite durchlaufen im Laufe ihres Lebens drei [...]

2020-03-18T11:03:55+01:0018. 03. 2020|Kategorien: Haartransplantation nahe Wien, Prohaarklinik|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für Ursachen und Behandlung des Haarausfalls

Eigenhaar Transplantation in Ungarn

Eigenhaar Transplantation in der ungarischen PROHAARKLINIK wird von erfahrenen Haarverpflanzungsspezialisten durchgeführt und erzielt natürlich wachsendes und schönes Haar. Haarausfall ist ein ganz natürliches Phänomen; jedoch nur bis zu einem gewissen Maß. In der Regel verliert man zwischen 70 und 100 Haaren. Leidet man jedoch unter Alopezie, also abnorm schütterem Haar, werden zunächst die einzelnen Haarstränge dünner, dann schrumpfen oder verengen sich die Follikel und schließlich nimmt die Anzahl der Haare ab. Eigenhaar Transplantation durch erfahrene Experten Die Gründe für Haarausfall sind mannigfaltig und praktisch in jedem Fall anders gelagert. Im Rahmen eines kostenlosen Beratungsgespräches haben Sie die Möglichkeit alle offenen Fragen mit einem Haarverpflanzungsspezialisten zu besprechen. Beratungsgespräche können entweder  in unserem Partnerinstitut Dermacare in Wien oder direkt in der PROHAARKLINIK Ungarn geführt werden. Während des Beratungsgespräches werden sowohl Ihre Kopfhaut [...]

2019-08-13T12:55:52+02:0013. 12. 2018|Kategorien: News|Tags: , , , |0 Kommentare

Haarausfall bei jungen Frauen

Männer und Frauen jeden Alters leiden unter den Folgen von Haarausfall und lichter Kopfbehaarung. Besonders Haarausfall bei jungen Frauen stellt oft nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern auch eine seelische Belastung dar.  Haarausfall bei jungen Frauen Dünner werdendes Haar und Haarausfall ist in jedem Alter frustrierend. Besonders für junge Frauen ist es belastend, wenn der Haarausfall über das normale Maß hinaus geht und sich kahle Stellen auf der Kopfhaut bemerkbar machen. Der Verlust von bis zu 100 Haaren täglich ist normal und wird als natürlich angesehen. Unser Haar erneuert und verändert sich ständig. Dieses natürliche Phänomen schließt mit ein, das Haare ausfallen, die durch neu nachwachsende Haare ersetzt werden. Durch die Veränderung von Lebensumständen oder aus genetischen Gründen kann es jedoch vorkommen, dass die Kopfbehaarung ungleichmäßig nachwächst und kahle Stellen [...]

Haarverpflanzungen gegen Haarausfall

Haartransplantationen als Lösung gegen Haarausfall. Der Verlust von Kopfbehaarung ist für Männer und Frauen ein schwerwiegendes Problem, da wir in einer Gesellschaft leben, in der volles, gesundes Haar seit jeher ein Symbol ist für Gesundheit, Schönheit und Jugend. Der Verlust der Haare bereitet vielen Menschen Kummer und Sorgen. Besonders heutzutage, wo die Medien- und Werbeindustrie ein Bild von strahlend schönem Haar zeichnet, was zusätzlichen Druck und schwere psychische Schäden verursacht und unser Selbstbewusstsein zerstört. Denn uns wird vermittelt, dass jeder Mensch perfekt aussehen muss. Viele Behandlungen und Medikamente gegen Haarausfall bieten oft nur eine vorübergehende Linderung; wenn überhaupt. Eine Haartransplantation ist die einzige Methode, die dauerhaften Erfolg gegen Haarausfall erzielt. Haartransplantationen nahe Wien in der PROHAARKLINIK Vor jeder Behandlung findet zunächst ein persönliches Beratungsgespräch statt, um den Patienten kennenzulernen, das [...]

Eigenhaarimplantation mit FUE3-Methode

Eigenhaarimplantation mit der modernen FUE3-Methode nahe Wien in der PROHAARKLINIK Ungarn. Nachfolgend erfahren Sie mehr über die moderne FUE3-Eigenhaarimplantation sowie das Haarwachstum nach der Behandlung. Eigenhaarimplantation mit FUE3 Das Konzept der kosmetischen Behandlungen ist für niemanden mehr Neuland. Es gibt verschiedene Varianten, und heutzutage kann die Wissenschaft jede Art von Makel beheben. Am Anfang unterzogen sich hauptsächlich Frauen den Behandlungen, aber neuerdings sind immer mehr Männer die „Opfer“ des Schönheitswahns. So wird auch die Eigenhaarimplantation als kosmetische Behandlung bei Männern immer beliebter. Viele Männer leiden unter ihrem Haarausfall. Für manche spielt es keine Rolle, dass sie ihre Haare verlieren, aber andere würden alles dafür tun, wenn sie dies ändern könnten. Vorteile der FUE3-Methode Bei der FUE3-Methode zur Eigenhaarimplantation kann die Stelle, an der das Haar entnommen wurde, rasch heilen, ohne [...]

Geheimratsecken – Haartransplantation als Lösung

Geheimratsecken, auch als Ehestands- oder Ministerwinkel bekannt, entstehen durch erhöhten, meist androgenetisch bedingten Haarausfall an den Schläfen. Viele Menschen leiden unter den verschiedensten Formen und Arten von Haarausfall. Eine Haartransplantation kann die Lösung gegen Geheimratsecken sein. Geheimratsecken was tun? Haarausfall kann bereits ab einem Alter von etwa 20 bis 30 Jahren auftreten. Die Haarlinie wandert immer weiter nach oben und das Haar im Bereich der Schläfen wird dünner. Die Folge: Geheimratsecken. Der Bereich, in dem das Haar schwächer wird und langsamer nachwächst, sieht aus wie ein U, das auf dem Kopf steht. Anders als der Name vermuten lässt, können Geheimratsecken bei Frauen als auch Männern auftreten. Dieses Phänomen lässt sich auf die Funktion der männlichen Hormone zurückführen und ist genetisch bedingt. Es betrifft vor allem den Stirnbereich und die obere [...]

Haarausfall beim Mann – was tun?

Haarausfall beim Mann kommt sehr häufig vor. 50% aller Männer im Alter von 40 bis 50 Jahren sind davon betroffen. Das das Haar selbst wird immer dünner und die Kopfbehaarung generell immer weniger. Haarausfall beim Mann - was tun? Der medizinische Begriff für Haarausfall ist Alopezie. Haarausfall ist prinzipiell genetisch bzw. hormonell bedingt. Unsere genetische Veranlagung bestimmt, welchen hormonellen Veränderungen wir unterliegen und wie diese auf uns einwirken. Hormone, und besonders das männliche Sexualhormon Testosteron, sind verantwortlich für das Haarwachstum bei Männern, auch für das der Bärte. Ursachen für den Haarausfall beim Mann DHT ist ein dem Testosteron verwandtes Hormon, das aber nicht für das Wachstum der Haare, sondern für deren Beschädigung und Zerstörung verantwortlich ist. Die Norwood-Skala beschreibt das Ausmaß des Haarausfalls, der als androgenetische Alopezie bezeichnet wird. Der [...]

2019-07-23T15:31:54+02:0017. 10. 2018|Kategorien: News|Tags: , , , , |0 Kommentare

Haarausfall bei Frauen – was tun?

Unter Haarausfall leidet Frau besonders; denn für viele Frauen ist dichtes, langes Haar ein Symbol für Schönheit und Jugendlichkeit. Haarausfall bei Frauen kann unterschiedliche Ursachen haben. Krankheiten, ein hormonelles Ungleichgewicht, Alterungsvorgänge, Schwangerschaft oder genetische Faktoren bestimmen, ob und wie sehr wir von Haarausfall betroffen sein werden. Haarausfall bei Frauen Besonders Frauen, die unter Haarausfall leiden, verlassen sich in ihrer Verzweiflung auf diverse Wundermittel, die fantastische Ergebnisse versprechen, zumeist jedoch völlig ineffektiv sind. Eine Haartransplantation kann Ihnen dauerhaft Abhilfe schaffen. Auch wenn Haartransplantationen bei Frauen weitaus seltener angewendet werden, haben sie doch die gleiche Erfolgsrate wie bei Männern und erfreuen sich daher immer größerer Beliebtheit unter Frauen. Haarausfall setzt bei Frauen meist in einem Alter von 30-40 Jahren ein, wobei zunächst das Haar dünner wird und erst später stärkerer Haarausfall einsetzt. [...]

2019-07-23T15:35:57+02:0016. 10. 2018|Kategorien: News|Tags: , , , , |0 Kommentare

Haarausfall ist häufig erblich bedingt

Haarausfall ist ein Problem, das Männer und Frauen gleichermaßen betrifft. Grundsätzlich verliert der Mensch täglich zwischen 70 und 100 Haare. Haarverlust, der über dieses Maß hinausgeht, wird als abnormal angesehen. Leidet Mann oder Frau unter stark Haar verminderndem Ausfall, sollte man sich mit den Ursachen auseinandersetzen. Für Männer besteht ein erhöhtes Risiko an androgenem Haarverlust zu erkranken, als für Frauen. Bereits nahezu jeder vierte Mann um die 25 Jahre verliert über das normale Maß hinaus Haare. Mit fortschreitendem Alter steigt diese Zahl steil an, sodass mit 50 Jahren fast 50 Prozent der Männer mit einem unerwünschten Verlust der Kopfbehaarung kämpfen. Androgenetischer Haarausfall Für androgenetischen bzw. erblich bedingten Haarausfall ist eine Überempfindlichkeit der Haarfollikel gegen das Steroidhormon DHT (Dihydrotestosteron) verantwortlich. Diese Art des Haarverlustes ist genetisch bedingt. DHT entsteht bei der [...]

Haarausfall bei der Frau – Ursachen & Gründe

Haarausfall bei Frauen - Ursachen und Gründe für den Verlust der Haarpracht gibt es viele. Obwohl  sich der Haarverlust bei beiden Geschlechtern ähnlich äußert, ist er bei Frauen ein sehr viel komplexeres Phänomen. Haarausfall bei Frauen ist wesentlich schwerer zu behandeln als bei Männern. Dies gilt sowohl für den Haarspezialisten, als auch für den Chirurgen, die vor der Operation den Patienten einer sorgfältigen Untersuchung unterziehen und ihm wertvolle Ratschläge geben. Haarausfall ist bei Frauen ein nahezu genauso häufig auftretendes Problem wie bei Männern, das entweder durch hormonelle Veränderungen, genetische Ursachen oder normale Alterungsprozesse verursacht wird. Das Haarwachstum des Haares und seine anschließende Ruhephase vollziehen sich in einem ständig wiederkehrenden Zyklus. Ein Haar hat eine Lebenserwartung von etwa 2 bis 6 Jahren, ehe es ausfällt und ein neues Haar an seiner [...]

2019-07-25T14:32:57+02:0006. 10. 2018|Kategorien: News|Tags: , , , , |0 Kommentare
Fordern Sie ein kostenloses Angebot an
x
Wie möchten Sie auf ihre Fragen die Antwort erhalten?
x
BITTE UM RÜCKRUF!

    Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google-Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.